FAT FUTURE Vol.III – DAS TRAUMFESTIVAL – Tag 2

17 internationale, herausragende Musiker:innen, Tänzer:innen, bildenden Künstler:innen und DJs

SA, 14. Juni 2025 18:30 | Saal | teilbestuhlt

TICKETS

Ticket Type Price Cart
FAT FUTURE III – Das Traumfestival 10,00 45,00 

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Einlass & Abenkassa ab 18:00 Uhr
Beginn: 18:30

SA, 14. Juni 2025 18:30

Die Magie der Träume durch die universelle Sprache der Musik entfaltet!

Das 2-Tage-Traumfestival Fat Future III taucht ein in die Welt des Traumes und seine Zeit-Raum-Qualitäten, Ebenen und Elemente. Es bietet ein breites Spektrum an Musik, Performances und Installationen in einer Mixtur aus unterschiedlichen Generationen, Kulturen und Musikstilen. Künstlerisch geschöpft aus der Welt der Extreme.

Der Traum prägt unsere Menschheitsgeschichte: von Zukunftsdeutung und Prophezeiung bis hin zur Bestimmung des Schicksals. Er ermöglicht Zeit- und Dimensionssprünge, erschafft Formen und Farben, ungewöhnliche Lebewesen und Begebenheiten, die sich am Tag durch die menschliche Fantasie als Surreales Bahn brechen. In ihm vermischen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Traum ist die Form eines besonderen Bewusstseins im Reich der Schlafenden und manchmal der Schlüssel für weitere Realitäten und neue Tore. 

Traumfestival – Pfade

Die wunderbar feinsinnigen freien Improvisationen der, 2024 als beste Newcomerin beim Jazzpreis Österreich nominiertenPianistin Jordina Millà und ihre sich ständig entwickelnden Ausdruckslogiken, grenzüberschreitende Klänge aus dem Iran, Syrien und dem Balkan verbunden mit den Elementen des Jazz und die kraftvolle expressiv emotionale musikalische Mischung der Gruppe Basma – Dés – Mirarab und die übernatürliche Kraft der Musik eines nordindischen, klassisch hindustanischen Raga gespielt von Klaus Falschlunger berührenbis in die tiefsten Ebenen und erschaffen Traumbilder und Sinnbilder am Traumfestival.

Traumfestival getanzt

Der Traumraum entführt das Publikum in drei außergewöhnliche Musik- und Tanzperformances:

Die Performance bežne zaznave erweckt Ante Žutić‘ humorvoll ernste Tagtraum-Haikus zum Leben. Getanzt und mit archaischen Gegenständen symbolisiert durch seine Tochter Estela Žutić. Die magischen Gegenstände von der traum vom fliegen sind der Schleudersitz Martin Baker MK 10 und ein Pilotenhelm, mit dem man nichts sehen kann, außer Atom- und Geistesblitze und – vor allem das Instrumentarium von Albin Paulus. Julia Schwarzbachs in circles lässt kreisend Tänze auftauchen und wieder verschwinden und teilt ihre Tanzstile und Beats, getragen von den Rhythmen und Menschen, die in dem Moment da sind.

Traumfestival installed

Die Ausstellung night on day stellt die skizzenhaft gemalten dream paintings des Künstlers Hubert Sommerauer den dream portraits des Fotografen Stefan Zenzmaier gegenüber, in denen die Modelle für den Bruchteil einer Sekunde die Augen geschlossen hatten: fantastisch surreale Traum-Visionen versus realistischer Wach-Stillstand.

Irena Biršić ist Träumerin skurril fantastischer Kurzgeschichten und brüllend komischer Wortspiele. Im Rahmen des Traumfestivals wird sie erstmalig eine Auswahl aus ihrer ausgiebigen Traumarbeit vor Publikum lesen.

Festivalprogramm Tag 2

18:30 Festival Eröffnung Tag 2

#05 traumkartei – Irena Biršić

19:00 in circles
Julia Schwarzbach – Tanz
Olivia Mitterhuemer – Tanz
Benjamin Lageder – electronics

#05 20:00 traumkartei – Irena Biršić
Klaus Falschlunger – Sitar
N.N. – Tabla

21:00 der traum vom fliegen
Albin Paulus – Maultrommel, Dudelsack
Tobias Ott – electronics
N.N. – Tanz

22:00 Festival Ausklang

18:30 night & day
dream paintings
Hubert Sommerauer

00:00 dream photos
Stefan Zenzmaier

Hier geht’s zum Programm für Tag 1

Info

Einlass & Abenkassa ab 18:00 Uhr
Beginn: 18:30

Tickets

Tagestickets:
VVK 22,– / AK 25,– / Ermäßigt 10,-

Festivalpass:
VVK 40,- / AK 45,-

per Mail reservieren.