Do. 3. Apr.
Elmo Nero Christoph Helm - Gina Schwarz- Mareike Wiening
20:00
Di. 8. Apr.
Mozarteum Jazz & Pop the Jazzit:Sessions | Eintritt frei!
20:30
Fr. 11. Apr.
András Dés Quartet Martin Eberle - Kenji Herbert - Philipp Nykrin - András Dés
20:30
Sa. 12. Apr.
Flirtmachine California Salzburg - Album Release Show
20:30
Di. 15. Apr.
Alternative Facts the Jazzit:Sessions | Eintritt frei!
20:30
Mi. 16. Apr.
N i M and H e a r: Clemens Salesny / Special Guest: Astrid Rieder Freie Improvisation im Jazzit | Opener Konzert & offene Session
20:30
Fr. 18. Apr.
T.O.L. Bilateral Symmetry EP-Präsentation
20:30
Sa. 19. Apr.
Noche Havana Salsa Club Salzburg
21:00
Di. 22. Apr.
Al Jarreau Tribute the Jazzit:Sessions | Eintritt frei!
20:30
Do. 24. Apr.
Emmeluth’s Amoeba Das Phänomen der skandinavischen Improvisationsszene erstmals im Jazzit
20:00
Di. 29. Apr.
Lenny Riepler & Friends the Jazzit:Sessions | Eintritt frei!
20:30
Mi. 30. Apr.
All About That Jazz Musikvermittlung für Schüler:innen mit Anna Buchegger
10:30
Mi. 30. Apr.
All About That Jazz Musikvermittlung für Schüler:innen mit Anna Buchegger
12:30
Mi. 30. Apr.
Yazz Ahmed | Purple Muscle Car Doppelkonzert mit Live-Übertragung anlässlich des Ö1 Jazztags
19:30
Di. 6. Mai
Franz Trattner’s Open Mic Session the Jazzit:Sessions | Eintritt frei!
20:30

Jazzit Musik Club

Seit Februar 2002 hat Jazz in Salzburg eine fixe Adresse: der Jazzit:Musik:Club in der Elisabethstraße bietet Jazz, Avantgarde, improvisierte, elektronische und Neue Musik bis hin zu World Music, Soul, Funk, Hip Hop, uvm..

Jazzgrößen wie Pharoa Sanders, Tony Allen, Sun Ra Arkestra, Peter Brötzmann, Charles Lloyd, John Scofield, Al di Meola, David Murray, Erik Truffaz, Jamie Lidell, Marc Ribot, Abdullah Ibrahim uvm. hat der Kulturverein „Jazzit – Jazz im Theater“ schon nach Salzburg gebracht. Ursprünglich dienten verschiedene Bühnen in der Stadt als Aufführungsort und gaben dem Verein so seinen Namen.

Im großen Veranstaltungssaal des Jazzit:Musik:Club werden ganzjährig Konzerte, Workshops, Jam-Sessions und u.vm angeboten. Das Jazzit ist nicht nur Bühne für viele internationale und lokale Künstler:innen sondern gleichzeitig auch das Zuhause für zahlreiche Kooperationspartner:innen aus der lokalen Kunst -und Kulturszene. In der Jazzit:Bar finden darüber hinaus dienstags Jam-Sessions und verschiedene Clubkulturformate – oft bei freiem Eintritt – statt.