Jazzit Musik Club Elisabethstr. 11, 5020 Salzburg, Austria Tel ++43 662 883264 email: club@jazzit.at |
![]() |
|
![]() ![]() |
Jazz's cool |
![]() |
NEU: „All abot that Jazz“ – Musikvermittlungsreihe für Jugendliche Raus aus dem Unterrichtsraum – rein in den Jazzclub!
Kontakt: Eva Altenbuchner Elisabethstr.11 / 5020 Salzburg Tel: 0662-88 32 64 Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Web: www.jazzit.at
Inhaltliches Konzept für die Musikvermittlungsreihe „All about that Jazz“ für SchülerInnen der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen sowie der Unter- und Oberstufe Vom Downbeat-Magazin 2013 als „Great Jazz Venue“ weltweit ausgezeichnet, bietet der Jazzit:Musik:Club ein vielfältiges musikalisches Angebot. Ein großer Teil der Kinder und Jugendlichen hat wenig Bezug zur Entstehung von Musik in einem immer größer und vielfältiger werdenden Bereich, dem Jazz, und dessen Einfluss auf die Arbeit in fast allen Bereichen der Musik der Gegenwart. Raus aus dem Unterrichtsraum und rein in den Jazzclub! Mit einer Live-Band, bestehend aus erfahrenen Jazz-Musikern, werden im Rahmen eines Bühnenstücks in einer knappen Stunde auf unkonventionelle, lockere, witzige und spannende Art – garniert mit Anekdoten aus dem Musikerleben – die unterschiedlichen Ausformungen und Entwicklungen des Jazz und vor allem auch der Bezug der gegenwärtigen Musik zum Jazz vermittelt. In einer Zeitreise werden die SchülerInnen anhand der chronologischen Stilmutation eines Songs durch die anfänglichen Epochen bis heute geführt. Dabei streichen wir die Vielseitigkeit und Flexibilität des Jazz und seiner ausführenden Musiker hervor, stellen Jazz als Lebenshaltung und ursprünglich musikalische Bewegung gegen die dominierende Gesellschaftsstruktur und Musikkultur dar, als politische Bewegung (Emanzipation der afroamerikanischen MusikerInnen), als verbotene Musik (im Dritten Reich), aber auch als Tanz- und Popularmusik und seinen späteren Annäherungen zum Mainstream.
In einem Teil der Show bedienen sich die Musiker des Live-Samplings sowohl der von ihnen gespielten Instrumente als auch des Publikums: Geräusche, rhythmische Patterns, Sprache werden kurz mit den Jugendlichen einstudiert, dann gesampled und in das Stück eingebaut. Die Jugendlichen erleben eine augenblickliche Umsetzung verschiedener stilistischer Bearbeitungen als sehr persönliche musikalische Gegenwartswahrnehmung. Sie werden angeregt, Zusammenhänge zu erkennen und zu hinterfragen, musikalisches Material zu analysieren und persönliche Werturteile zu bilden bzw. zu reflektieren – aber auch andere Werturteile zu respektieren. Mitwirkende: Joschi Öttl, Trompete Daniel Schröckenfuchs, Klavier / Keyboard Valentin Czihak, Bass Robert Kainar, Schlagzeug Caroline Richards, Dramaturgie
Dauer:
Kosten: Anmeldungen bitte per Email unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|